2017
02.27

1. Bochumer Winterturnier

Zuspät, aber besser als nie, euch allen ein frohes neues Jahr! Die Hallen sind mittwochs und freitags offen und das erste Turnier hat bereits stattgefunden. Anbei der erste Bericht:

1. Bochumer Winterturnier

Etwas verspätet trudelt nun auch der Bericht vom 1. Bochumer Winterturnier ein.

Am vergangenen Sonntag, den 19.02.2017, fand das 1. Winterturnier in Bochum statt. 6 Gastteams durften wir an diesem Tag begrüßen; Die Avengers, Lokomotive Black Ninja, die Kurzen, Flying Juggmen, Keine Ahnung und die Sturmwelpen. Der Juggerhaufen selbst hat zwei Teams in die Halle gestellt. Insgesamt spielten somit 8 Teams Jugger nach Satzsystem mit 5 Gewinnpunkten und mit der Hausregel der 5-Steine-Kette.

Für Bochum 1 spielten Gerd, Tobi, Julian, Simon, Daniel und Timo und für das Zweitteam spielten Natalie, Basti, Philipp, Yogi und Julius. Unterstützt wurde das Zweitteam durch den Pompfritz-Spieler Neddy – Vielen Dank fürs Söldnern!

Bochum 1 musste in Gruppe A gegen Keine Ahnung aus Bielefeld, gegen die Juggmen aus Bonn und gegen das Jugendteam aus Bielefeld, die Sturmwelpen, ran. Die Sätze konnten jeweils relativ eindeutig für Bochum entschieden werden, sodass wir als Gruppenerster aus der Gruppenphase austreten konnten, gefolgt von Bonn, und keine Ahnung. Das Schlusslicht stellten die Sturmwelpen dar.
Bochum 2 war zusammen mit den Avengers, den Kurzen und Lokomotive Black Ninja in Gruppe B. Im spannenden ersten Spiel gegen die Ninjas konnten wir hier den ersten Satz für uns entscheiden, doch die Spielerfahrung und Übersicht unserer Gegner konnten in den nächsten beiden Sätzen die Oberhand gewinnen. Die Spiele gegen die Kurzen und gegen die Avengers waren eindeutige Niederlagen. Die pompfenstarken Mixteams konnten die Züge jeweils schnell für sich entscheiden. Letztendlich trat Bochum 2 somit als Gruppenletzter aus der Gruppenphase. Die Avengers konnten hier den ersten Platz machen, dahinter die Kurzen und dann die Ninjas.

Nach der Gruppenphase spielten Platz 1 und 2 aus Gruppen A und B jeweils gegeneinander, sowie Platz 3 und 4. Zu diesem Zeitpunkt wurde auf ein großes Feld gewechselt.

Damit fand das Spiel Keine Ahnung gegen Bochum 2 statt. Der erste Satz ging knapp mit 4:5 an die Bielefelder, aber mit einem unglaublich starken 5:0 konterten die SpielerInnen aus dem 2. Team. Keine Ahnung ließ sich davon jedoch nicht beirren und packten im 3. Satz ihrerseits 5 mal hintereinander den Jugg ins Mal.
Einige Spiele später fand das Match Die Kurzen vs. Juggerhaufen Bochum 1 statt. Das Spiel war gekennzeichnet von langen, anstrengenden Zügen, die einiges von den SpielerInnen abverlangten. Vor allem im ersten Satz konnten wir hier mit Pompfenstärke und Übersicht punkten, sodass der Satz letztendlich 5:3 für uns ausging. Dann im zweiten Satz setzten die Kurzen ihren Kettenmann in die Mitte, der uns viele Male stark beschäftigen konnte. Dann legten die Kurzen all ihre Ängste ab und konnten in den verbleibenden zwei Sätzen oft schon an der Linie die Züge für sich entscheiden – beide gingen 1:5 an die Kurzen. Echt gutes Spiel, danke dafür!
In dieser Phase des Turniers spielten die Ninjas gegen die Sturmwelpen und konnten hier mit nur einem Gegenjugg einen eindeutigen Sieg herausholen.
Im Spiel der Juggmen gegen die Avengers wurde es im ersten Satz mit einem 4:5 spannend, den zweiten konnten die Avengers mit einem 1:5 für sich entscheiden. In diesem Spiel hat sich bochumer Spieler Patze, der über den Winter für die Avengers spielt, verletzt. Zum Glück sollte dies die einzige ernsthafte Verletzung an diesem Turnier bleiben – Gute Genesung an Patze.

Und so ging es an die Platzierungsspiele. Das Spiel um Platz 7 spielten Bochum 2 und die Sturmwelpen aus. Gegen die jungen Leute aus Bielefeld konnten wir uns souverän durchsetzen.
Keine Ahnung und Lokomotive Black Ninja trafen im Spiel um Platz 5 aufeinander. Die Ninjas hatten hier die bessere Ahnung und verdienten sich in 2 Sätzen den 5. Platz.
Im kleinen Finale trafen die Flying Juggmen auf das 1. Team des Juggerhaufens. Irgendein Vollprofi aus dem Orgateam kam auf die glorreiche Idee, die Gewinnpunkte der beiden Finalspiele auf 7 zu erhöhen. Bei diesem Spiel wurde es spannend. Es wurde diskutiert und einige Züge wurden wiederholt. der erste Satz ging mit 7:6 an uns, im zweiten ging der Vorsprung weiter auseinander, 7:4, was mit Sicherheit an der Länge des Spiels an sich lag. Letztendlich haben wir für dieses Spiel etwas mehr als 1 Stunde gebraucht. Aber dennoch: ein Spiel gegen Bonn um Platz 3, gerne wieder. Nächstes Mal mit weniger Gewinnjuggs ;)

Aber aus Fehlern lernt man. Darum wurden die Gewinnpunkte für das Finalspiel um Platz 1 auch wieder auf 5 herabgesetzt.
Die Kurzen mussten hier gegen die Avengers ran. Letztere waren durch den Ausfall eines Spielers geschwächt und wurden durch Söldner aufgestockt. Ein Finalspiel, wie man es sich vorstellt:
2 Starke Kontrahenten, es wurde sich nichts geschenkt! Der erste Satz ging mit 4:5 an die Avengers, der zweite 5:4 an die Kurzen. Letztere konnten sich dann im 3. Satz durchsetzen und brachten den Sieg mit 5:1 nach hause.

Hier noch einmal die Platzierungen:
1. Die Kurzen
2. The Avengers-Jugger Team
3. Juggerhaufen Bochum 1
4. The Flying Juggmen Bonn
5. Lokomotive Black Ninja
6. Keine Ahnung ?
7. Juggerhaufen Bochum 2
8. Sturmwölfe – Jugger in Bielefeld

Der Juggerhaufen dankt den angereisten Teams für den tollen Turniertag. Wenn ihr Fragen oder Kritik habt, lasst es uns wissen, damit wir unser 2. Winterturnier, das in zwei Wochen stattfindet, verbessern können!
Danke an dieser Stelle auch an Kathi, die den ganzen Tag am Kuchenstand verbracht und die Spendenkasse gehütet hat!

Bis zum nächsten Turnier!

tbUrkunden 1. Bochumer Winterturnier